Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
Trennungsängste - Kinderängste praktisch begleiten
Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. | A03.08-04 |
Beginn | Di., 10.06.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 x nachmittags |
Kursort | AWO Familienzentrum Schotthock |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 8 - 12 |
Kursbeschreibung
Der Start in die Kita gelingt einigen Kindern leicht und mühelos. Andere Kinder zeigen hingegen vermehrte Trennungs- und Verlustängste wie weinen oder festklammern, wenn sie sich von ihren Eltern zur Eingewöhnung lösen müssen. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen Wissenswertes über Trennungsängste und wie man ihnen praktisch begegnen kann, um betroffenen Kindern und ihren Familien den Start in die Kita zu erleichtern.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ludgeristr. 22,
AWO Familienzentrum Schotthock