Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
Island – Insel aus Feuer und Eis
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | A09.03-03 |
Beginn | Do., 06.02.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 10 - 40 |
Kursbeschreibung
In einem knapp zweistündigen Live-Vortrag berichtet unser Referent über eine Island-Rundreise mit dem PKW.Die Reise beginnt am Fährhafen Seydisfjördur und führt entlang bizarrer Küstenformationen und durch Geothermalfelder in die wilden Westfjorde, wo noch immer die meisten Straßen reine Schotterpisten sind, und von dort zur malerischen Halbinsel Snaefellsnes. Im Südwesten lockt Reykjavik, die Hauptstadt, mit schönen Eindrücken, bei sonnigem, aber leider eiskaltem Wetter. Überhaupt bestimmt immer wieder das ständig wechselnde Wetter den Ablauf dieser Reise. Natürlich werden auch Geysir und Thingvellir, Sitz des ältesten Parlamentes der Welt, besucht, auch wenn diese Orte häufig sehr überlaufen sind.
Immer wieder geht es vorbei an gigantischen Wasserfällen, mit etwas Glück gelingt eine Fahrt mit dem Bus ins Hochland, bevor es an den Ausläufern des Vatnajökull, Europas größtem Gletscher entlang, wieder zurück zur Fähre geht.
Eindrucksvolle Bilder einer Reise durch ein einsames Land erwarten Sie, das mitten auf einem vulkanischen „Hot Spot“ liegt, dem es seine Entstehung verdankt und das bis heute nicht nur durch ständige Vulkanausbrüche, sondern auch durch die Folgen der letzten Eiszeit geformt und geprägt wird.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.02.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Saal