Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
Inhouseschulung FZ Rheine Eschendorf Kita St. Martin
Anmeldung möglich ( 25 Plätze sind frei)
Kursnr. | Z25-016 |
Beginn | Do., 10.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1x vormittags |
Kursort | |
Gebühr | 680,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 25 |
Kursbeschreibung
Das Erstellen eines Kompetenzportfolios ist ein umfassendes kindorientiertes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, das sowohl eine Entwicklungsdokumentation als auch eine Dokumentation von Bildungsprozessen und Lernstrategien der Kinder sein sollte. Grundlage der Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen sind die Beobachtungen in Alltagssituationen, Übergangssituationen und den Dialogen mit Kindern und Eltern.Ein Portfolio der Bildungsinteressen von Kindern ist immer sehr individuell und eine möglichst authentische Sammlung der Bildungsinteressen eines Kindes, keine Ansammlung von hergestellten Produkten, kein Fotoalbum, sondern das Sichtbarmachen von Lernprozessen
Ein Kompetenzportfolio zeigt die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen eines Kindes und ist stärkenorientiert ausgerichtet.
In dieser Fortbildung geht es um die Gestaltung von Kompetenz-Portfolios zum Zwecke der Bildungsdokumentation.
*Gern können individuelle Wünsche der Kita in die Tagesplanung aufgenommen werden. Teilen Sie mir dazu gern die Wünsche mit.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
außerhalb
Kurse der Dozentin
A11.02-57 - Kinderschutzkonzept: 10-Schritte-Plan
Booster für Kita - Mitarbeitende
A11.02-06 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 2
Z25-016 - Inhouseschulung FZ Rheine Eschendorf Kita St. Martin
Z25-031 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 12
- Präsenz & Online
Z25-013 - Inhouse-Schulung des FZ St Antonius - Rheine
A11.02-58 - Kinderschutzkonzept: 10-Schritte-Plan
Booster für Kita-Mitarbeitende
A11.02-79 - Teambuilding: ein Tag für das Kita-Team
Inhouse-Schulung