Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita

Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.

Bei uns können Sie sich weiterbilden!

Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.

Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
 

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Der nächste Kaffee gehört mir!

Entlastungs- und Entspannungsmöglichkeiten in der Kindertagespflege

Anmeldung möglich ( 5 Plätze sind frei)
Kursnr. A1101-23
Beginn Sa., 08.03.2025, 09:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 45,00 EUR
Teilnehmende 7 - 15

Kursbeschreibung

Wir nehmen uns für jeden und alles Zeit – nur wir selbst verlieren uns dabei manchmal aus dem Fokus. 
Nur wenn es dir gut geht, kannst du dich angemessen um die Bedürfnisse anderer kümmern. Deshalb ist es wichtig, gut für sich selbst zu sorgen.
Wann hattest du das letzte Mal wirklich ausgiebig Zeit für dich, ohne dich vom nächsten Termin gehetzt zu fühlen? Weißt du eigentlich noch, was dir guttut? Was möchtest du schon ewig machen und nie ist die richtige Zeit dafür? Welche Wünsche und Träume hast du?
An diesem Abend schaut jeder auf sich selbst und es werden verschiedene Entspannungsmöglichkeiten vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit, an einer Entspannungseinheit nach Jacobson teilzunehmen.

Kurs teilen:

Unser Weiterbildungsheft 2024/2025 der Beruflichen Bildung!

Zum Stöbern einfach anklicken...