Dezentrale Angebote in Rheine und im Kreis Steinfurt
Durch Kooperationen mit zurzeit 19 Familienzentren in Rheine und Umgebung entstehen zusätzliche Angebote für Familien, die dezentral in den jeweiligen Stadtteilen und Gemeinden durchgeführt werden können.
So können unsere Angebote von Interessierten erreicht werden, die den Weg in die Bildungsstätte bisher nicht gefunden haben.
Zu den Anmeldebedingungen
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Minijob - Chancen - Risiken - Nebenwirkungen
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | A13.00-07 |
Beginn | Mi., 19.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | online |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Bei vielen Frauen ist der Minijob beliebt, denn er bietet die Möglichkeit, Familie und Beruf einfach unter einen Hut zu bekommen. Oft wird er aber auch nur als eine Übergangslösung angesehen, um irgendwann wieder in eine versicherungspflichtige Beschäftigung übergehen zu können. Wie das gelingt und welche Risiken aber auch im Minijob stecken, zeigt Gabriele Lange, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Rheine, auf.Sie berichtet dabei über die Möglichkeiten, die der Minijob bringt und macht aber auch darauf aufmerksam, welche negativen Auswirkungen eine solche Tätigkeit auf den beruflichen Wiedereinstieg und auf die spätere Rente haben kann. Hierzu stellt sie Wege vor, Altersarmut von Frauen zu vermeiden und erklärt, wann es Sinn macht, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als Midijob aufzunehmen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
online