Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen
Wir bieten Beratung
- für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
- für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
- für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
- für Menschen mit Migrationshintergrund
- für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
- für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen
Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...
Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr
Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de
Infotreffen: Weiterbildung Fachkraft Kita - Kurs 12
Anmeldung möglich ( 19 Plätze sind frei)
Kursnr. | Z25-032 |
Beginn | Di., 08.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | online |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: interessierte Fachkräfte, Kitaleitungen oder TrägervertreterThema: Bestimmte Berufsgruppen in der Kita können laut neuester KiBiz-Personalvereinbarung (Juni 2023) als sozialpädagogische bzw. weitere Fachkraft eingesetzt werden, wenn sie an einer Qualifizierung mit mindestens 160 Stunden teilgenommen haben.
Diese vom Ministerium für Weiterbildung und Schule und vom LWL anerkannte Qualifizierung richtet sich an Berufsgruppen, die in der Personalvereinbarung benannt wurden.
Das Curriculum der Weiterbildung ist vom Ministerium für Weiterbildung und Schule vom LWL und Landesjugendamt anerkannt.
Nach erfolgreichem Abschluss stellt der jfd ein trägereigenes Zertifikat aus. Bei Vorlage aller weiteren Voraussetzungen kann das Landesjugendamt den Einsatz als sozialpädagogische Fachkraft bzw. weitere Fachkraft zulassen, wenn der Träger dieses im Einvernehmen mit dem örtlichen Jugendamt beantragt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
online