Beratungsstelle Arbeit - für Menschen, die aktiv ihre Lebenssituation entwickeln wollen

Wir bieten Beratung

  • für Menschen, die sich beruflich orientieren möchten
  • für (Langzeit-)Erwerbslose und deren Angehörige
  • für Personen, die von Erwerbslosigkeit bedroht sind
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für geflüchtete Menschen auf dem Weg in Arbeit und Beruf
  • für Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen

Wir unterstützen individuell, kostenlos und vertraulich...

Offene Sprechstunden:
Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr


Beratungsstelle Arbeit
Breite Straße 48
48431 Rheine
Tel.: 05971/91448-160
Mail: beratungsstelle@jfd-rheine.de

 

Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Trennungsängste

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. A03.15-05
Beginn Di., 11.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Abend
Kursort online
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 8 - 15

Kursbeschreibung

Das Fremdeln, der Start in die Kita oder der Verlust eines Menschen.
Trennungs- und Verlustängste haben verschiedene Ursachen und gehören zum Teil zur kindlichen Entwicklung dazu. In diesem Vortrag erläutert Nina Schmidt, welche Formen der Trennungs- und Verlustängste es gibt und wie betroffene Kinder und ihre Familien bei der Bewältigung der Ängste unterstützt werden können. Ein Schwerpunkt des Vortrages liegt auf der Eingewöhnung in die Kita und wie Trennungsängste auch im weiteren Verlauf begleitet werden können.

Kurs teilen: