Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita

Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.

Bei uns können Sie sich weiterbilden!

Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.

Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Anmeldebedingungen

Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190

Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
 

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Toxische Beziehungen II

Das Erkennen von Narzissmus

Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. A09.02-05
Beginn Di., 06.05.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Atrium Eltern-Kind-Raum
Gebühr 16,00 EUR
Teilnehmende 7 - 12

Kursbeschreibung

Es gibt viele verschiedene Störungen der Persönlichkeit und die meisten werden als "Besonderheit des Charakters" vom näheren Umfeld wahrgenommen und somit lebenslang nicht behandelt. Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern anzutreffen. Sie gilt nicht als Krankheit und kann somit nur auf ausdrücklichen Wunsch der betroffenen Person behandelt werden.

Aber wie lebt man mit einem narzisstischen Menschen zusammen? Wie erkennt man die narzisstische Persönlichkeit? Diese und viele andere Fragen werden im Kurs besprochen wie z.B.:
3 Typen narzisstischer Störung;
9 Zeichen einer narzisstischen Persönlichkeit;

Zusätzlich werden wir uns damit befassen, wie man sich vor einem narzisstischen Menschen schützen kann:
Eigene Grenzen erkennen und zeigen
Kann ich so eine Beziehung retten?
Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit bewahren und steigern

Kurs teilen:

Unser Weiterbildungsheft 2024/2025 der Beruflichen Bildung!

Zum Stöbern einfach anklicken...