Etwas für sich selber tun
Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".
Sie ist ein ganzheitliches Präventionskonzept und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten und Gesundheit zu unterstützen.
Somit umfasst die Gesundheitsbildung:
- Ernährung
- Umwelteinflüsse
- Anspannung und Entspannung (Bewegung und Muße)
- Psychisches und physisches Empfinden
- Soziale Befindlichkeit
Infotreffen: Weiterbildung Fachkraft Kita - Kurs 12
Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. | Z25-032 |
Beginn | Di., 08.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | online |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: interessierte Fachkräfte, Kitaleitungen oder TrägervertreterThema: Bestimmte Berufsgruppen in der Kita können laut neuester KiBiz-Personalvereinbarung (Juni 2023) als sozialpädagogische bzw. weitere Fachkraft eingesetzt werden, wenn sie an einer Qualifizierung mit mindestens 160 Stunden teilgenommen haben.
Diese vom Ministerium für Weiterbildung und Schule und vom LWL anerkannte Qualifizierung richtet sich an Berufsgruppen, die in der Personalvereinbarung benannt wurden.
Das Curriculum der Weiterbildung ist vom Ministerium für Weiterbildung und Schule vom LWL und Landesjugendamt anerkannt.
Nach erfolgreichem Abschluss stellt der jfd ein trägereigenes Zertifikat aus. Bei Vorlage aller weiteren Voraussetzungen kann das Landesjugendamt den Einsatz als sozialpädagogische Fachkraft bzw. weitere Fachkraft zulassen, wenn der Träger dieses im Einvernehmen mit dem örtlichen Jugendamt beantragt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
online