Etwas für sich selber tun

Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".
Sie ist ein ganzheitliches Präventionskonzept und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten und Gesundheit zu unterstützen.
Somit umfasst die Gesundheitsbildung:

  • Ernährung 
  • Umwelteinflüsse
  • Anspannung und Entspannung (Bewegung und Muße)
  • Psychisches und physisches Empfinden
  • Soziale Befindlichkeit


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Wildkräuterspaziergang

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. A09.02-22
Beginn Mi., 21.05.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Parkplatz Betten Beering
Gebühr 20,00 EUR
Teilnehmende 8 - 15

Kursbeschreibung

Im Frühjahr bietet die Natur eine Fülle an essbaren Wildkräutern.
Frische Kräuter wie Bärlauch, Löwenzahn und Giersch bereichern mit ihren Blättern und ersten Blüten die Küche durch ihre frischen und gesunden Aromen. Darüber hinaus verfügen diese Wildkräuter über besondere Heilwirkung, die wir vielfältig für unsere Gesundheit nutzen können. Bei diesem Spaziergang entdecken wir gemeinsam die genannten Frühlingswildkräuter. Wir lernen diese näher kennen, erfahren Besonderheiten, die es beim Sammeln zu beachten gilt, und wie die Kräuter in der Küche Anwendung finden. Schließlich wird auch die Heilwirkung der Pflanzen mit ihren Einflüssen auf den Körper, der sich auch gerade jetzt im Frühjahr über eine natürliche Unterstützung freut, erläutert.
Inklusive eines leckeren Picknicks und Kostproben der vorgestellten Pflanzen.
Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, evtl. Fotoapparat, Schreibblock, Stift, Tasse oder Glas, Gabel

Kurs teilen: