Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern

In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.

Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.

Ziele der Kursangebote sind:

  • vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
  • Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
  • alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten

Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.

Zu den Anmeldebedingungen
 

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Transitionsprozesse meistern - Übergänge gestalten

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. A11.02-35
Beginn Mi., 25.06.2025, 14:30 - 17:45 Uhr
Dauer 2x nachmittags
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 89,00 EUR Folge-Termin: Mi 02.07.2025
Teilnehmende 7 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Fachkräfte in der Kita
Thema: Jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens Übergänge von einer in eine andere Lebensphase bewältigen. Auch Kinder stehen schon früh vor folgenden Herausforderungen:
- Vom Elternhaus in die U-3 Betreuung
- Von der U-3 Betreuung in die Regelgruppe
- Von der Regelgruppe in die Schule
Für Fachkräfte gilt, diese Übergangsphasen „sanft“ zu gestalten, damit Kinder sie gesund bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen.
Inhalt: In dieser Fortbildung wird die Wichtigkeit der Transitionsprozesse für Kinder aus dem Blickwinkel der Bindungsforschung betrachtet. Ideen für den pädagogischen Alltag werden entwickelt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:45 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß

Kurs teilen:

PEKiP-Leitung (m/w/d) gesucht!