Etwas für sich selber tun
Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".
Sie ist ein ganzheitliches Präventionskonzept und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten und Gesundheit zu unterstützen.
Somit umfasst die Gesundheitsbildung:
- Ernährung
- Umwelteinflüsse
- Anspannung und Entspannung (Bewegung und Muße)
- Psychisches und physisches Empfinden
- Soziale Befindlichkeit
"Junge Wilde" - kochen mit Frühjahrswildkräutern
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | A07.00-10 |
Beginn | Mi., 09.04.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Abend |
Kursort | WH Küche |
Gebühr | 15,00 EUR Zuzüglich Lebensmittelkosten, diese werden vor Ort mit der Kursleitung abgerechnet |
Teilnehmende | 8 - 14 |
Kursbeschreibung
Die ersten Frühlingswildkräuter sind da! Die früh sprießenden wilden Kräuter, Blätter und Blüten von Bärlauch, Giersch, Brennnessel und Gundermann bereichern unsere Küche mit ihrer Frische und ihren Aromen. Aus diesen Kräutern bereiten wir ein leckeres und gesundes Frühlingsmenü zu. Unsere "jungen Wilden" lassen "Unkraut" zu einer Delikatesse werden und laden zum Genießen und Nachkochen ein.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Küche